
Bundesland Schleswig-Holstein
Deutschland
Die Schleswig-Holsteinische Nordseeküste befindet sich in einem Tieflandgebiet. An der 466 km langen Küste liegen sechs Hafenstädte: Husum, Friedrichstadt, Tönning, Büsum, Brunsbüttel und Glückstadt. Die Region ist überwiegend von älteren Menschen bewohnt, die Küstenstädte sind beliebte Ausflugsziele für Touristen.
ERFORSCHTE KLIMAEXTREME
Anstieg des Meeresspiegels, künftiges Klima, Starkniederschläge und ihre kaskadenartigen Auswirkungen auf das Überschwemmungsrisiko in den niedrig gelegenen Küstengebieten. Das Küstengebiet reagiert sensibler auf Extremtemperaturen wie Hitzewellen, Kälteeinbrüche und Abkühlung durch die Feuchtkugeltemperatur. Die höhere Verdunstung und Feuchtigkeit erhöhen Sensibilität und Gesundheitsrisiken. Diese Probleme finden sich auch in anderen Regionen entlang der Nord- und Ostseeküste.


WICHTIGSTE ANFORDERUNGEN
Aufbau nutzerorientierter Kapazitäten zur Frühwarnung und langfristiger Resilienz.
Sensibilisierung von Entscheidungsträgern und Gemeinden für die zu erwartenden Schwankungen wetterbedingter Risiken.
Einbindung bislang weniger involvierter, gesellschaftlicher Bereiche über innovative Ansätze.