Die Schleswig-Holsteinische Nordseeküste befindet sich in einem Tieflandgebiet. An der 466 km langen Küste liegen sechs Hafenstädte: Husum, Friedrichstadt, Tönning, Büsum, Brunsbüttel und Glückstadt. Die Region ist überwiegend von älteren Menschen bewohnt, die Küstenstädte sind beliebte Ausflugsziele für Touristen.

ERFORSCHTE KLIMAEXTREME

Anstieg des Meeresspiegels, künftiges Klima, Starkniederschläge und ihre kaskadenartigen Auswirkungen auf das Überschwemmungsrisiko in den niedrig gelegenen Küstengebieten. Das Küstengebiet reagiert sensibler auf Extremtemperaturen wie Hitzewellen, Kälteeinbrüche und Abkühlung durch die Feuchtkugeltemperatur. Die höhere Verdunstung und Feuchtigkeit erhöhen Sensibilität und Gesundheitsrisiken. Diese Probleme finden sich auch in anderen Regionen entlang der Nord- und Ostseeküste.

WICHTIGSTE ANFORDERUNGEN

Aufbau nutzerorientierter Kapazitäten zur Frühwarnung und langfristiger Resilienz.
Sensibilisierung von Entscheidungsträgern und Gemeinden für die zu erwartenden Schwankungen wetterbedingter Risiken.
Einbindung bislang weniger involvierter, gesellschaftlicher Bereiche über innovative Ansätze.

Territories with related risks

Berne Canton, Switzerland

Dorset, United Kingdom

Lattari mountains, Italy

Ogliastra, Italy

Valencia, Spain

Latest updates about Bundesland Schleswig-Holstein

All news
Project Update / March 7, 2023

digiNEB: co-creation lab on digitally-enabled approaches to sustainability, inclusion and aesthetics

Our partner HEREON attended the three-days workshop where The HuT was presented.

Press releases / February 6, 2023

Kick Off Meeting in Sorrento

Read our press release!